Neue Webseite der BAGLJÄ zur Personalgewinnung
[22.08.2022]
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter hat die Herausforderung der Fachkräftegewinnung und -bindung zum Anlass genommen, eine neue Internetseite aufzubauen.
Neue Homepage zur Personalgewinnung in Jugendämtern
Eine gut aufgestellte Kinder- und Jugendhilfe braucht ausreichend viele, fachlich angemessen ausgebildete und praktisch handlungsfähige Fachkräfte bei Jugendämtern und freien Trägern. Aktuell wird die Fachkräftegewinnung und -bindung immer schwieriger.
Die AG Öffentlichkeitsarbeit der BAG der Landesjugendämter hat die Herausforderung zum Anlass genommen, mit https://www.personal-gewinnen-und-binden.de/ eine Internetseite aufzubauen, auf welcher Ideen, Informationen und gute praktische Lösungen im Umgang mit den Fachkräfteengpässen präsentiert werden.
Ziel des Internetauftritts ist es, Anregungen zu bieten, eigene Strategien der Fachkräftegewinnung und -bindung (weiter-)zu entwickeln. In Zeiten, in denen demographisch bedingt das Erwerbstätigenpotenzial sinkt, reichen dazu nicht mehr einzelne Maßnahmen aus. Es braucht ein Bündel an Strategien, um die wenigen potenziellen Fachkräfte für die Arbeit im Jugendamt zu gewinnen und dort zu halten.
Eine Internetseite zur Fachkräftegewinnung und -bindung wird nicht die Fachkräfteengpässe bei öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe beseitigen. Sie kann aber als digitale Informationsplattform dazu dienen, die Verantwortlichen in den Jugendämtern zu inspirieren, um dem "Klein, klein“ des täglichen Bemühens um mehr und gut ausgebildete Fachkräfte neuen Schwung zu verleihen.