Fortbildungprogramm 2021
Kastner, Regina Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Kauffrau. Naturtherapeutische Erlebnispädagogin, Insoweit erfahrene Fachkraft (IseF), Mediatorin, Multiplikatorin für Schüler-Streit-Schlichter Ausbildung. Gruppendienst in der Intensivgruppe eines heilpäd.-psychotherapeutischen Kinderdorfs, ambulante Erziehungshilfen, Sozialdienst in einer JVA, verschiedene Auslandstätigkeiten, 14 Jahre Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS), JaS-Teamleitung, JaS-Coach, interkulturelle Projekte. Freiberufliche Tätigkeit in der Jugendhilfe und Erwachsenenbildung (Lehrtätigkeit und konzeptionelle Arbeit). Seit 2015 Geschäftsführerin eines Kindertagesstättenzweckverbandes. Koleva-Herrmann, Theodora Magister in DaF, Psychologie und Pädagogik (LMU). Systemische Therapeutin (DGSF), Systemische Supervisorin und Coach (DGSF), Elterntrainerin (Refugio). Mehrjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe im Bereich Schule, Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern; Lehrende für das Konzept „Neue Autorität“ am Münchner Institut für systemische Weiterbildung; Freiberufliche Supervisorin, Organisationsberaterin, Therapeutin und Referentin. Koprek, Ulrich Dipl.-Sozialpädagoge (FH). Systemischer Paar- und Familientherapeut, Trainer im Problemfeld Konfliktberatung an Schulen. Langjährige Berufserfahrung im Bereich berufsvorbereitender Maßnahmen, Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen; seit über 20 Jahren in der Beratung Jugendlicher und junger Erwachsener im Übergang Schule – Arbeitswelt tätig; langjährige Leitungserfahrung in verschiedenen Projekten. Kraft, Monika Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Betriebswirtin (IHK). Ausbildung zur Moderatorin, verschiedene Train-the- Trainer Seminare im Bereich der Erwachsenenbildung u.a. zur kompetenzorientierten Qualifizierung in der Kindertagespflege, Weiterbildung zum systemischen Coach. Tätigkeiten als Bildungsreferentin der Jugend- und Familienbildung, Elterntrainerin "Starke Eltern – Starke Kinder", Moderatorin und Coach, seit fünf Jahren bei einem städtischen Jugendamt als Fachberaterin für Kindertagespflege bzw. Fachabteilungsleiterin tätig. Kröger, Michael Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Sexualpädagoge (ISP, GSP). 1995 – 2012 interkulturelle Jugendarbeit bei AG Buhlstraße e.V. und Initiativgruppe Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.; 2013-2015 Sozialpädagoge bei Frauen Beraten e.V. München (staatlich anerkannte Schwangerschaftsberatungsstelle, Tätigkeitsschwerpunkte Beratung und Sexualpädagogik); seit 2015 Referent für Sexualpädagogik und Prävention sexueller Gewalt bei der Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V. Kugler, Manfred, Dr. Dipl. Sozialpädagoge (FH). Anti-Gewalt-Trainer, 2002-2008 Tätigkeit in der stationären Jugendhilfe (2006-2008 als Heimleiter), seit 2008 Berufsschulsozialarbeiter, seit 2008 Lehrbeauftragter an der KSH München. Langstein, Franz Dipl.-Sozialpädagoge (FH). Sozialmanagement und Organisationsentwickler (zert. KSFH München), Gesundheitspädagoge (zert. KSFH München). Bereichsleiter bei Startklar Jugendhilfe Stadt Rosenheim seit 2004; Trainer und Lehrbeauftragter für sozialraumorientierte Jugendhilfe an mehreren Hochschulen; kirchlicher Jugendpfleger von 1980 bis 1985, Leiter eines katholischen Bildungswerkes von 1985 bis 2003. 80 KURSLEITUNGEN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI4NDAy