Fortbildungprogramm 2021
Pfeifer, Melanie Master of Arts (Medien in der Bildung), Bachelor of Arts (Erziehung und Bildung). Von 2011 bis 2018 Medienpädagogin in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung; Tätigkeiten als Lehrbeauftragte an der Päd. Hochschule Freiburg (Konflikte im Netz), Ev. Hochschule Freiburg (Frühkindliche Medienbildung) und als freiberufliche Medienpädagogin. Von 2018 bis 2019 Projektreferentin bei der Stiftung Medienpädagogik Bayern (Medienführerschein Bayern für die 1. und 2. Jahrgangsstufe). Seit 2020 Referentin für Jugendmedienschutz und Medienpädagogik bei der Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. (aj). Pfeiffer, Karina Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Erzieherin. Trauer- und Sterbebegleiterin. Berufserfahrung im Kindergarten, Internat und in der Erziehungsberatung; drei Jahre Internatsleitung; Einrichtung zur Berufsvorbereitung und -ausbildung; Referentin in der Erwachsenenbildung; seit 2010 Jugendsozialarbeit an Schulen; JaS-Coach. Prange, Kirsten Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Master of Arts (Social Management). Langjährige Basis- und Leitungserfahrung in der Bezirkssozialarbeit eines Kreisjugendamtes, sowie in heilpädagogischen Settings bei einem freien Träger. Lehrbeauftragte der Hochschule Rosenheim für Kinder- und Jugendhilfe in rechtlichen Grundlagen. Reber, Veit Martin Heilerziehungspfleger, Mediator, Krisenmanager an Schulen (IPbM), Erlebnispädagoge. Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe, 18 Jahre Schulsozialarbeit an einer Mittelschule, seit 2017 zuständig für die Jugendsozialarbeit an Schulen (Schwerpunkt Fortbildungsangebote für JaS) im Z-Team II 2 Prävention, JaS im Zentrum Bayern Familie und Soziales – Bayerisches Landesjugendamt. Reger, Anita Dipl.-Sozialpädagogin (FH). Zusatzausbildung in Sozialmanagement und Organisationsentwicklung. Mehrjährige Mitarbeit in einer kinderpsychiatrischen Klinik sowie Gruppenleitung in einer Tagesstätte für verhaltensauffällige Kinder; seit 1985 Leitungsfunktion in einer Abteilung im Sozialdienst einer Fachklinik für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Reichart, Martin Dipl.-Psychologe, Erzieher. Jugend-, Eltern- und Familienberatung; Supervision, Personal- und Teamentwicklung, Managementtraining und Coaching in verschiedenen Unternehmen und Non-Profit- Organisationen. Reinfelder, Hans Jurist. Leiter des Bayerischen Landesjugendamts im Zentrum Bayern Familie und Soziales. Reiß, Silja Dipl.-Sozialpädagogin (FH). Zusatzausbildung in systemischer Individual-, Paar- und Familientherapie (IFW München - DGSF), mehrjährige Berufserfahrung in der teilstationären Betreuung von verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen, seit 2010 Tätigkeit in der Bezirkssozialarbeit in einem Sozialbürgerhaus der Landeshauptstadt München. Renges, Annemarie Dipl.-Psychologin, Dipl.-Pädagogin. Supervisorin (DGSv), psychologische Psychotherapeutin (BDP). Tätigkeit in Erziehungsberatungs- und in Jugendberatungsstellen sowie in einer psychiatrischen Einrichtung; Mitarbeit im Bayerischen Landesjugendamt im Bereich präventive Jugendhilfe sowie bei den Handreichungen zur Vollzeitpflege und zur Jugendsozialarbeit an Schulen; freiberufliche Supervisions- und Fortbildungstätigkeit in den Bereichen Hilfen zur Erziehung und Jugendsozialarbeit an Schulen. 83 KURSLEITUNGEN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI4NDAy