Mitteilungsblatt 02 2021
M I T T E I L U N G S B L A T T 0 1 - 2 0 2 1 15 Im Vergleich zum bundesdeutschen Durchschnitt (hier ist im Zeitraum von 2010 bis 2019 das Fallzahlenvo- lumens um 17 % angestiegen) ist der Anstieg der Hilfen zur Erziehung (einschließlich der Hilfen für junge Volljährige) im selben Zeitraum in Bayern etwas mode- rater: Hier ist das Fallzahlenvolumen im Zeitraum von 2010 bis 2019 um 14,8 % angestiegen, wobei berück- sichtigt werden muss, dass der Anstieg vom Jahr 2014 auf das Jahr 2015 auf den hohen Unterstützungsbedarf von unbegleiteten ausländischen Minderjährigen (UMA) zurückzuführen ist: Lässt man wiederum die Hilfen nach § 28 SGB VIIII (Erziehungsberatung) außen vor, so zeichnet sich für den Zeitraum von 2010 bis 2019 ein noch deutlicherer Anstieg bei den Hilfen zur Erziehung in Bayern von 20,1% ab – am stärksten fällt aber auch hier der Anstieg von 2014 auf 2015 ins Gewicht (+12,4 %), der auf den hohen Unterstützungsbedarf von unbegleiteten auslän- dischen Minderjährigen (UMA) zurückzuführen ist: I N F O 104017 107360 107298 109267 110255 116089 117141 118188 121417 119436 0 25000 50000 75000 100000 125000 ANZAHL DER HILFEN 2010 ANZAHL DER HILFEN 2011 ANZAHL DER HILFEN 2012 ANZAHL DER HILFEN 2013 ANZAHL DER HILFEN 2014 ANZAHL DER HILFEN 2015 ANZAHL DER HILFEN 2016 ANZAHL DER HILFEN 2017 ANZAHL DER HILFEN 2018 ANZAHL DER HILFEN 2019 Hilfen zur Erziehung + Hilfen für junge Volljährige in Bayern (2010 bis 2019); Aufsummierung der zum 31.12. eines Jahres andauernden und der innerhalb desselben Jahres beendeten Hilfen; + 3,2 % ‐ 0,1 % + 1,8 % + 0,9 % + 5,3 % + 0,9 % + 0,9 % + 2,7 % ‐ 1,6 % 44355 46763 46938 47718 49235 55348 56135 56279 57273 53252 0 10000 20000 30000 40000 50000 60000 ANZAHL DER HILFEN 2010 ANZAHL DER HILFEN 2011 ANZAHL DER HILFEN 2012 ANZAHL DER HILFEN 2013 ANZAHL DER HILFEN 2014 ANZAHL DER HILFEN 2015 ANZAHL DER HILFEN 2016 ANZAHL DER HILFEN 2017 ANZAHL DER HILFEN 2018 ANZAHL DER HILFEN 2019 Hilfen zur Erziehung + Hilfen für junge Volljährige in Bayern ‐ ohne Erziehungsberatung (2010 bis 2019); Aufsummierung der zum 31.12. eines Jahres andauernden und der innerhalb desselben Jahres beendeten Hilfen; + 5,4 % + 0,4 % + 0,3 % +12,4 % + 1,8 % + 1,4 % + 3,2 % + 1,7 % ‐ 7,0 % Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik: Kinder- und Jugendhilfe Ergebnisse zu Teil I: Erzieherische Hilfen 2019; Datenzusammenstellung und eigene Berechnungen durch das Bayerische Landesjugendamt. Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik: Kinder- und Jugendhilfe Ergebnisse zu Teil I: Erzieherische Hilfen 2019; Datenzusammenstellung und eigene Berechnungen durch das Bayerische Landesjugendamt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI4NDAy