M I T T E I L U N G S B L A T T 0 1 - 2 0 2 2 2 G R U S S W O R T JUBILÄEN 2022 T H E M A H A N S R E I N F E L D E R Liebe Leserinnen und Leser des Mitteilungsblatts, wir alle leben in schweren Zeiten, die uns bis an die Belastungsgrenze und darüber hinaus fordern. Nun be gleitet uns die Corona-Pandemie schon das dritte Jahr und leider steht zusätzlich die friedliche Weltordnung in Europa aufgrund des aktuellen Krieges auf einem harten Prüfstand. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die gerade eine Situation erleben, die wir uns für nie manden wünschen. - - Dennoch möchte ich den Augenblick nutzen, um Ihnen, als aktive Gestalterinnen und Gestalter der Kinder- und Jugendhilfe, für Ihre wichtige Arbeit in diesen Zeiten zu danken. Zusätzlich möchte ich Sie auf einige Jubiläen aufmerksam machen, die uns im Jahr 2022 erwarten. Beginnen möchte ich mit dem 30-jährigen Geburtstag dieser Publikation. Mit der ersten Ausgabe des Mit teilungsblatts im Jahr 1992 startete das Druckwerk als eigenständige Veröffentlichung des Bayerischen Landesjugendamts. Es löste damit die Informationen aus dem Landesjugendamt als Beilage der Bayerischen Wohlfahrtsblätter ab. Im Laufe der Jahre kam es zu einigen gestalterischen Anpassungen, die wir Ihnen in dieser Ausgabe noch einmal zusammengestellt haben. Das Ziel unserer Publikation – ein Informationsblatt für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe zu sein sowie wertvolle und anregende Hinweise für die Praktikerin nen und Praktiker vor Ort zu bieten – haben wir dabei immer fest im Auge behalten. Und das, so unser Ver sprechen, bleibt auch so. - - - Lassen Sie uns jetzt noch einen Blick auf die weiteren Jahrestage 2022 werfen: Das Landesjugendamt Bayern feiert dieses Jahr sein 45-jähriges Bestehen als eigenständig verfasste Dienststelle im Geschäftsbereich des Familienministeriums. Und last but not least wird der Vorläufer des Kinder- und Jugendhilferechts, das Reichs jugendwohlfahrtsgesetz, 100 Jahre alt. Mit dessen Inkrafttreten wurde der Grundstein für die Jugendämter, genauso wie die Landesjugendämter und deren zweitei lige Ausgestaltung, gelegt. - - Wir werden auf diese Jubiläen im Laufe des Jahres noch gesondert eingehen. Lassen Sie sich überraschen! Herzliche Grüße, Ihr Hans Reinfelder
RkJQdWJsaXNoZXIy MzcwMzIy