Mitteilungsblatt 02 2021

M I T T E I L U N G S B L A T T 0 2 - 2 0 2 1 4 Extremistinnen und Extremisten aus allen Phänomen bereichen – dem religiös begründeten Extremismus wie auch dem Rechts- und Linksextremismus – versuchen diese Ängste für sich zu nutzen und durch die gezielte Verbreitung von Verschwörungsmythen und Falschmel dungen die Gesellschaft zu spalten. - - Um ein deutliches Zeichen zu setzen und die Menschen in dieser herausfordernden Zeit zu informieren und zu unterstützen, bündelt die Prävention seit Herbst 2020 eine Vielzahl von Initiativen und präventiven Maßnah men aus der Zivilgesellschaft und den Behörden. Von Workshop-Angeboten über Rollenspiele bis Wandzei tungen werden bestehende und neue Angebote auf der Webseite www.radikalisierungspraevention.bayern.de - - vorgestellt. Die Informationen und Beratungsange bote leisten in erster Linie ihren Beitrag dazu, in einer komplexen Welt gute Antworten auf schwierige Fragen und gegebenenfalls auch Hilfe zu finden. Aber sie zeigen auch: Gegen Extremismus und Polarisierung existiert ein starker Schulterschluss in der gesamten Gesellschaft. - Abbildung 3: Vorderseite der Visitenkarte der Aktion STMAS REFERAT VI 2 – PRÄVENT ION F A M I L I E N B I L D U N G Das Familienportal für alle Erziehungsthemen Im April 2021 ging BAER online. BAER, der Nachfolger von „Eltern im Netz“, deckt mit aktuell über 350 Fachar tikeln alle wichtigen Felder in Fragen der Erziehung ab. Auch herausfordernde Themen wie Krankheiten oder Beeinträchtigungen, besondere Bedürfnisse, Lernbehin derungen oder Pubertät, werden für Eltern mit Kindern von 0 bis 18 Jahren leicht verständlich aufbereitet. - - Das vom Sozialministerium geförderte Projekt „Re launch Eltern im Netz“ wurde federführend im Team III, - Familienbildung (Leiterin Grit Hradetzky und deren Mit arbeiterinnen Elisabeth Langwieser und Christine Bulla) des ZBFS-BLJA entwickelt und umgesetzt. - Das ZBFS – Bayerisches Landesjugendamt hat mit BAER, dem Bayerischen Erziehungsratgeber, ein modernes On line-Familienportal entwickelt. Hier werden alle wichtigen Erziehungsthemen behandelt. Eltern erhalten zudem mit den neuen Medienbriefen hilfreiche Tipps für die Mediennutzung ihrer Kinder. - BAER – DER BAYERISCHE ERZIEHUNGSRATGEBER IST ONLINE! Abbildung 4: Logo BAER – Bayerischer Erziehungsratgeber I N F O

RkJQdWJsaXNoZXIy MzcwMzIy