M I T T E I L U N G S B L A T T 0 2 - 2 0 2 2 14 mussten ihre Umzugsbereitschaft bekunden. Letztendlich wurde dieser Plan aber nie realisiert. Gebhard Glück hatte dies wohl schon geahnt, als er am Neujahrsemp fang sagte: „Dieser Umzug wird nicht einfach sein ... der Umzug der Bußgeldstelle nach Viechtach zieht sich mittlerweile schon 20 Jahre hin und ist erst zu zwei Drit teln vollzogen“. Nur als kleine Randbemerkung: Der letzte Mitarbeiter, in dessen Personalakte die Versetzungsbereitschaft nach Passau bekundet war, verließ 2021 das Landes jugendamt in München. Ein anderer Verlagerungsplan unter der Ägide der ehe maligen Staatsministerin Emilia Müller scheint erfolgrei cher zu verlaufen. Im Rahmen der Heimatstrategie des Ministerpräsidenten wurde 2015 verkündet, dass Teile des Bayerischen Landesjugendamts nach Schwandorf verlagert werden sollen. Als Zeitraum wurden die Jahre bis 2025 benannt. Schon kurz nach der Verkündigung wurde ein entsprechender Bauplatz im Zentrum von Schwandorf gefunden, derzeit finden dort die ersten Bauarbeiten für die Errichtung der Außenstelle des Landesjugendamts statt. Die ersten 17 von 25 vorge sehenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versehen - - - - - ihre Tätigkeit für das Landesjugendamt bereits in der Oberpfalz. Bis zur Fertigstellung des Amtsgebäudes in Schwandorf sind sie vorübergehend in Regensburg untergebracht. Und damit kommen wir zum Abschluss der kleinen Rückschau auf die letzten 45 Jahre: die Standorte. Im Laufe dieser Zeit war das Landesjugendamt mit seinen Teilbereichen an insgesamt acht Standorten untergebracht: - In München: Pilgersheimerstr. 20, Richelstr. 11, Winzererstr. 9 (Eckbau Nord und Süd), Marsstr. 46, Bayerstr. 32, Richelstr. 17, - In Regensburg: Landshuterstr. 55, Lechstr. 50 Auch wenn das Landesjugendamt einem ständigen Ver änderungsprozess unterliegt, so wäre an dieser Stelle zu wünschen, dass die räumlichen Verlagerungen nach dem Umzug der Mitarbeitenden nach Schwandorf für eine lange Zeit ad acta gelegt werden. Zum Jubiläum freuen wir uns sehr über die zahlreichen Glückwünsche von außerhalb. - I N F O Kartengruß von Jennifer Kastner, Referentin des Bayerischen Städtetags Kartengruß von Dr. Norbert Kollmer, Präsident des ZBFS H A N S R E I N F E L D E R
RkJQdWJsaXNoZXIy MzcwMzIy