

108
Monat
Datum
Kurs
Thema
Seite
September
23. – 27.09.2019 K 27/19 Älter werden im sozialen Beruf
33
Oktober
07. – 11.10.2019 K 28/19 "Zu Hause ist was anders" - Unterstützung für
Kinder psychisch kranker Eltern
34
07. – 11.10.2019 K 29/19 Gezielter Einsatz von Körpersprache und Stimme
im gerichtlichen Kontext
35
07. – 11.10.2019 K 30/19 Kompetenzen für die Fachberatung im
Kinderschutz nach §§ 8a Abs. 1 und 4, 8b Abs. 1
SGB VIII und § 4 Abs. 2 KKG
36
09. – 11.10.2019 K 31/19 Kompetenzorientierung in der Qualifizierung von
Tagespflegepersonen
37
14. – 17.10.2019 K 32/19 Der Hausbesuch - ein wichtiges methodisches
Instrument zur Einschätzung des
Gefährdungsrisikos
38
14. – 18.10.2019 K 33/19 Auftrag und Rolle des Jugendamtes bei
Trennung und Scheidung
39
21. – 25.10.2019 K 34/19 Mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
kompetent umgehen
40
22. – 24.10.2019 K 35/19 Jugendhilfeplanung konkret: Kindertagesstätten-
und Ganztagesbetreuungsbedarfsplanung
41
23. – 25.10.2019 K 36/19 Psychosomatische Störungen bei Kindern und
Jugendlichen
42
November
04. – 08.11.2019 K 37/19 Grundlagen für Fachkräfte im Kinderschutz bei
Trägern der öffentlichen Jugendhilfe
43
11. – 14.11.2019 K 38/19 Beratung und Mitwirkung bei hocheskalierten
Elternkonflikten im Rahmen von Trennung und
Scheidung
44
11. – 15.11.2019 K 39/19 Präventive Bindungsförderung in Familien mit
erhöhten Risiken
45
11. – 15.11.2019 K 40/19 Grundlagen für Fachkräfte im Kinderschutz bei
Trägern der freien Jugendhilfe
46
TERMINE