

K 24/18 Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
S. 33
K 25/18 Grundlagen der Kindertagespflege
S. 34
K 26/18 Mediative Methoden bei konfliktbelasteten Beratungssituationen
S. 35
K 27/18 Beratung und Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen im
Gefährdungsfall
S. 36
K 28/18 Zertifikatskurs für Kursleitungen des Bayerischen Landesjugendamtes
S. 37
K 29/18 Aufbaukurs: Gefährdungseinschätzung bei Säuglingen und Kleinkindern
S. 38
K 30/18 Jugendhilfeplanung konkret:
Kindertagesstätten- und Ganztagesbetreuungsbedarfsplanung
S. 39
K 31/18 Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen
S. 40
K 32/18 Grundlagen für Fachkräfte im Kinderschutz bei Trägern der öffentlichen
Jugendhilfe
S. 41
K 33/18 Gesprächsführung mit Eltern bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
S. 42
K 34/18 Beratung bei hocheskalierten Elternkonflikten im Rahmen von Trennung
und Scheidung
S. 43
K 35/18 Gesprächsführung in der Adoptionsvermittlung
S. 44
K 36/18 Gefährdungseinschätzung und
Hilfen bei Misshandlung und Vernachlässigung
S. 45
K 37/18 Grundlagen für Fachkräfte im Kinderschutz bei Trägern der freien
Jugendhilfe
S. 46
Wegweiser
6