

Hinweise zu den Fortbildungsangeboten zum staatlichen Förderprogramm
„Jugendsozialarbeit an Schulen“ (JaS)
Anmeldung:
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung bei allen JaS-Kursen ausschließlich das JaS-Anmeldeformular,
das sie online unter
www.blja.bayern.definden.
Anmeldung Tandemkurse:
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Akademie für Lehrerfortbildung und
Personalentwicklung (ALP) statt. Für die Teilnahme ist daher eine
vollständige Anmeldung*
des Tandems beim BLJA und der ALP notwendig.
Anmeldung JaS-Fachkraft in FIBS:
https://fibs.alp.dillingen.de/teilnehmer/registrierung/Ø
„Erstregistrierung für Lehrkräfte/Mitarbeiter im nicht-staatlichen Dienst“ anklicken
Ø
Bitte die Registrierung vollständig ausfüllen (Schulnummer 9499 / Postleitzahl 80335).
Ø
JaS-Tandemkurs suchen und anmelden
(*Vollständige Anmeldung = JaS-Fachkraft und Lehrkraft in FIBS angemeldet +
vollständig ausgefülltes JaS-Anmeldeformular liegt dem BLJA vor)
Anmeldeschluss:
Bitte beachten Sie den jeweiligen Anmeldeschluss in der Ausschreibung zum Kurs, in der Regel 3
Monate vor Kursbeginn.
Zu- und Absagen:
Die Zu- und Absagen erhalten Sie unaufgefordert und zeitnah
nach
dem Anmeldeschluss und der
Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Anhand der genannten Zielgruppe im
Ausschreibungstext werden die JaS-Fachkräfte des jeweiligen Kurses zusammengestellt. Dabei
werden unter anderem Schularten, Berufserfahrung, genannte Vorerfahrungen und Erwartungen
entsprechend berücksichtigt.
Bitte beachten Sie hierzu auch weitere Hinweise zu den Kursen auf Seite 7.
Rücktritt von der Teilnahme
Ein Rücktritt der Teilnahme ist nur in schriftlicher Form gültig. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise
zum Rücktritt von der Teilnahme auf der Seite 7.
Zusätzliches Fortbildungsangebot für JaS-Fachkräfte:
JaS-Fachkräfte können sich für einzelne, gekennzeichnete Kurse im allgemeinen Kursprogramm
anmelden.
61