Table of Contents Table of Contents
Previous Page  59 / 104 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 59 / 104 Next Page
Page Background

58

KOORDINIERENDER KINDERSCHUTZ

KoKi

6/18

Aufbaukurs: Lösungsorientierte

Kurzzeitberatung für Fachkräfte der

Koordinierenden Kinderschutzstellen

(KoKi)

Leitung:

Martin Reichart

Teilnehmer:

max. 14

Termin:

12.11.2018 bis 14.11.2018

Ort:

Bernried

Anmeldung:

www.blja.bayern.de

Thema:

Aufbauend auf den Grundkurs, indem die Fachkräfte der Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi)

– Netzwerk frühe Kindheit in Beratungssituationen die unterschiedlichen Rollen des „Experten“ und

des „Kurzzeitberaters“ miteinander vereinbaren lernen, zielt der Aufbaukurs darauf ab, die

unterschiedlichen Rollen und Seiten der Klienten zu erkennen und darauf einzugehen. Besonders in

schwierigen Beratungssituationen ist es hilfreich, wenn die Fachkraft kreativ, souverän und locker

reagieren kann.

Ziele: Die Teilnehmenden

kennen

ü

die Bedeutung einer guten Selbstfürsorge als zentralen Erfolgsfaktor,

ü

das Seitenmodell zur Schaffung einer allparteilichen Haltung in

Konfliktsituationen,

ü

das Rollenmodell „Kunden“, „Klagende“ und „Besucher“,

ü

das Zusammenspiel von „Ratio“ und „Gefühl“ bzw. „willkürlichen“ und

„spontanen“ Prozessen,

ü

die Relevanz der Welt der inneren Bilder und Filme als Ressourcenpool,

ü

den Zusammenhang zwischen Problemen und den Botschaften von

Bedürfnissen,

ü

die Anwendungsmöglichkeiten der lösungsorientierten Kurzzeitberatung für die

Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.

können

ü

das eigene Befinden und besonders den Umgang mit problematischen

Emotionen gezielt beeinflussen,

ü

mit demotivierten Klienten wertschätzend umgehen,

ü

Skalierungsmethoden kompetent einsetzen,

ü

die Werkzeuge der hypothetischen- und Auswirkungsfragen für kreative

Lösungsoptionen einsetzen.

Anfragen zu diesem Kurs richten Sie bitte direkt an: Simon Haas, Z-Team II 4 Fachliche Begleitung

KoKi, Tel.: 0941 78096510, E-Mail:

koki@zbfs.bayern.de

Zielgruppe:

Fachkräfte der Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi) – Netzwerk frühe

Kindheit.

Hinweise:

Der Besuch des Grundkurses „Lösungsorientierte Kurzzeitberatung für Fachkräfte

der Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi)“ wird vorausgesetzt.