Previous Page  101 / 114 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 101 / 114 Next Page
Page Background

100

Schwing, Rainer

Dipl.-Psychologe. Approbierter Psychotherapeut (BDP), Supervisor (DGSv / DGSF), Organisations-

berater, Systemischer Therapeut (DGSF), Lehrtherapeut und Lehrberater (DGSF), Ausbildungen in

Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Paar- und Familientherapie, Hypnotherapie und

Organisationsentwicklung. Langjährig in der Kinder-, Jugendlichen- und Familientherapie tätig; seit

1986 freiberuflich als Organisationsberater, Supervisor, Coach und Managementtrainer im Sozial- und

Gesundheitswesen, für Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen; Lehrbeauftragter an der Evang.

Fachhochschule Darmstadt im Masterstudiengang Management; Gründung und Co-Leitung des

„Praxis“-Instituts.

Seibold, Brigitte

Landschafts- und Freiraumplanerin. Von 1994 bis 1996 Leitung von Weiterbildungen in einem

Energie- und Umweltzentrum, seit 1996 selbständige Trainerin; Beraterin und Prozessbegleiterin;

visual facilitator; diverse Lehrtätigkeiten an Hochschulen.

Selmikat, Oliver

Dipl.-Sozialpädagoge FH, Industriemechaniker, Rettungssanitäter. Berufserfahrung in der

Sozialpädagogischen Familienhilfe; langjährige Erfahrung in der Leitung von Kinder und

Jugendtagesstätten; Leitung in der offenen Jugendarbeit; Geschwisterarbeit an einem süddeutschen

Kinderhospiz; Seit 2008 JaS an einer Berufsschule; ehemaliger JaS-Coach.

Serwuschok, Andrea

Dipl.-Sozialpädagogin (FH). Weiterbildungen in Systemischer Beratung, Sozialkompetenztraining,

Kunsttherapie, Psychotherapie (HPG). Langjährige Erfahrung als Bezirkssozialarbeiterin und

Jugendsozialarbeiterin an einer Mittelschule (Kooperation Jugendhilfe und Schule, Einzelfallhilfe,

Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien, Gruppenarbeit); JaS-Coach. Leitungstätigkeit bei

einem freien Jugendhilfeträger.

Spangler, Marco

Dipl.–Pädagoge (Univ.). Multiplikator für Schüler-Streitschlichtung; Weiterbildung in systemischer

Beratung. Berufserfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit; von 2003 bis 2018

Jugendsozialarbeit an Schulen; JaS-Coach; Lehrbeauftragter der OTH Regensburg; freiberuflicher

Referent. Seit 2018 Lehrkraft für Pädagogik, Psychologie und Heilpädagogik an einer Fachakademie

für Sozialpädagogik.

Stork, Remi, Dr.

Dipl.-Pädagoge. Referent für Jugendhilfe und Familienpolitik bei der Diakonie Rheinland-Westfalen-

Lippe (Münster), Mitglied im Institut für Partizipation und Bildung (Kiel) und Qualitätsentwickler im

Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung (Berlin); Lehrbeauftragter der Katholischen

Hochschule für Soziale Arbeit (Münster); Fortbildner für die IGfH (Frankfurt), das Institut für soziale

Arbeit e.V. (Münster) und die FH Nordwestschweiz (Basel).

Stößel Christiane

Dipl.-Sozialpädagogin (FH). Qualitätsbeauftragte im Sozial- und Gesundheitswesen (Kolping

Akademie München); Fachberaterin für systemische Mobbingprävention und -intervention in Schule

und Jugendhilfe (AGJ – Fachverband für Prävention und Rehabilitation); mehrjährige Erfahrung als

Schulsozialpädagogin und JaS in verschiedenen Schularten und als Regionalleiterin JaS. Bis dato

Regionalleiterin ASD. Nebenberuflich tätig als Organisationsberaterin.

Strößenreuther, Michael

Dipl.-Sozialpädagoge (FH). Berufserfahrung in einem Stadtteil mit Förderbedarf: Jugendsozial- und

Gemeinwesenarbeit; seit 1999 Sachgebietsleiter für Jugendsozialarbeit an / mit Schulen in einem

Stadtjugendamt; seit 1995 tätig als Supervisor, Coach und Organisationsberater (DGSv); Ausbildung

in der systemischen und hypnosystemischen Beratung; 1999 Gründung der Pro.Werk, heute aufwind

mensch und entwicklung.

KURSLEITUNGEN