

K 45/19 Hilfen für Kinder in suchtbelasteten
Familien
Leitung:
Karin Rothhuber und Heribert Holzinger
Teilnehmer:
max. 16
Termin:
10.12.2019 bis 13.12.2019
Dauer:
4 Tage
Ort:
Bernried
Kursgebühr:
420,- €
Anmeldung:
www.blja.bayern.deThema:
Die Suchterkrankung eines Elternteiles oder beider Eltern hat immer Auswirkungen auf das gesamte
Familiensystem. Kinder aus suchtbelasteten Familien sind oft in ihrer körperlichen, seelischen und
sozialen Entwicklung erheblich beeinträchtigt und es besteht ein deutlich höheres Risiko, selbst an
Sucht zu erkranken. Es ist Aufgabe der Jugendhilfe, frühzeitig mit der gesamten Familie am
Kindeswohl orientierte, tragfähige Lösungswege auszuloten, vorhandene Ressourcen zu mobilisieren
sowie entsprechende Hilfen anzubieten und zu begleiten.
Ziele: Die Teilnehmenden
kennen
ü
theoretische Grundlagen zum Thema Sucht,
ü
die Lebensrealitäten von Kindern in suchtbelasteten Familien,
ü
die Suchtdynamik im familiensystemischen Kontext und die Auswirkungen auf
die einzelnen Familienmitglieder,
ü
Möglichkeiten und Grenzen des eigenen beruflichen Handelns,
ü
gesetzliche Bestimmungen und angrenzende Hilfssysteme.
können
ü
die eigene Erfahrung und Einstellung zum Thema Sucht und deren
Wechselwirkung zum beruflichen Handeln reflektieren,
ü
Kindern und Jugendlichen in suchtbelasteten Familien geeignete Hilfen und
andere Unterstützungsformen anbieten.
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte der freien und öffentlichen Jugendhilfe, insbesondere
der Bezirkssozialarbeit.
Hinweise:
Die Teilnehmenden werden gebeten, die in ihrer Arbeitsstelle üblichen
Hilfeplanvordrucke mitzunehmen.
51