Previous Page  50 / 114 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 50 / 114 Next Page
Page Background

K 43/19 Beteiligung von Kindern und

Jugendlichen am Hilfeplanverfahren

Leitung:

Inge Altenbuchner und Maria Muck

Teilnehmer:

max. 16

Termin:

26.11.2019 bis 29.11.2019

Dauer:

4 Tage

Ort:

Reimlingen

Kursgebühr:

420,- €

Anmeldung:

www.blja.bayern.de

Thema:

Die alters- und entwicklungsgemäße Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist eine

anspruchsvolle Aufgabe in der Ausgestaltung des Hilfeplanverfahrens. Dabei heißt Beteiligung nicht

nur die formelle Einbeziehung, sondern Kinder und Jugendliche so zu beraten und zu unterstützen,

dass diese Entscheidungen nachvollziehen, mittragen und mitgestalten können und wollen.

Ziele: Die Teilnehmenden

kennen

ü

ihre eigene Einstellung und Erfahrung in der Beteiligung von Kindern und

Jugendlichen,

ü

Kriterien bezüglich einer qualifizierten Beteiligung,

ü

entwicklungspsychologische Grundlagen,

ü

Methoden zur Beteiligung im Erstkontakt, in der Phase der Zielfindung sowie bei

der Fortschreibung von Zielen

können

ü

die Zielformulierungen im Hilfeplan mit den jungen Menschen alters- und

entwicklungsmäßig besprechen,

ü

mindestens eine Methode zur Beteiligung gezielt einsetzen.

Zielgruppe:

Pädagogische Fachkräfte der freien und öffentlichen Jugendhilfe.

Hinweise:

Die Teilnehmenden werden gebeten, die in ihrer Arbeitsstelle üblichen

Hilfeplanvordrucke mitzunehmen.

49