

K 10/18 Unterbringung, Versorgung und
Betreuung unbegleiteter Minder-
jähriger
Leitung:
Thomas Baier-Regnery und Stefanie Zeh-Hauswald
Teilnehmer:
max. 16
Referent:
Carsten Unger
Termin:
14.05.2018 bis 17.05.2018
Umfang:
4 Tage
Ort:
Rothenburg
Kursgebühr:
390,- €
Anmeldung:
www.blja.bayern.deThema:
Die Aufgaben der Jugendämter im Zusammenhang mit der Unterbringung, Versorgung und
Betreuung unbegleiteter Minderjähriger sind seit November 2015 im SGB VIII geregelt. Die Arbeit im
Einzelfall ist jedoch geprägt von individuellen Bedarfen und Ressourcen und findet in einem
komplexen rechtlichen und systemischen Kontext statt. In dem Kurs werden neben rechtlichen und
verfahrensbezogenen Grundlagen und Möglichkeiten der Hilfegestaltung auch kulturelle Herkünfte
sowie Fluchtgründe und -erfahrungen thematisiert.
Ziele:
Die Teilnehmenden
kennen
ü
die rechtlichen Grundlagen des SGB VIII (§§ 42a, 42, 27 ff. SGB VIII),
ü
die fachlichen und konzeptionellen Vorgehensweisen gemäß den
Handlungsempfehlungen der BAGLJÄ und des StMAS,
ü
die relevanten ausländerrechtlichen Vorschriften,
ü
aktuelle Informationen über Fluchtgründe und -bewegungen,
ü
posttraumatische Belastungserscheinungen und individuelle
Verarbeitungsstrategien bei Minderjährigen mit Fluchterfahrungen.
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte der öffentlichen Jugendhilfe
19