Previous Page  5 / 114 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 5 / 114 Next Page
Page Background

Wegweiser

4

Fortbildungskurse

K 01/19 Beratung und Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen im

Gefährdungsfall

S. 7

K 02/19 Aufbaukurs: Gefährdungseinschätzung bei Säuglingen und Kleinkindern

S. 8

K 03/19 Gefährdungseinschätzung und Hilfen bei Misshandlung und

Vernachlässigung

S. 9

K 04/19 Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche

S. 10

K 05/19 Kompetenzen für die Fachberatung im Kinderschutz nach §§ 8a Abs. 1

und 4, 8b Abs. 1 SGB VIII und § 4 Abs. 2 KKG

S. 11

K 06/19 Mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen kompetent umgehen

S. 12

K 07/19 Auftrag und Rolle des Jugendamtes bei Trennung und Scheidung

S. 13

K 08/19 Mediative Methoden bei konfliktbelasteten Beratungssituationen

S. 14

K 09/19 Lösungsorientierte Kurzzeitberatung

S. 15

K 10/19 "Die Kunst der (smarten) Zielentwicklung" - ein elementarer Baustein im

Hilfeplanverfahren

S. 16

K 11/19 Das Betreuungsmodell Großtagespflege

S. 17

K 12/19 Methoden in der Eignungsüberprüfung

S. 18

K 13/19 Soziale Arbeit im Kontext interkultureller Rahmenbedingungen

S. 19

K 14/19 Gesprächsführung mit Eltern bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

S. 20

K 15/19 Verwaltungsakte im Jugendschutz ordnungsgemäß erstellen

S. 21

K 16/19 Gezielter Einsatz von Körpersprache und Stimme im gerichtlichen

Kontext

S. 22

K 17/19 Grundlagen für Fachkräfte im Kinderschutz bei Trägern der öffentlichen

Jugendhilfe

S. 23

K 18/19 Ambulante Hilfen systematisch unterscheiden und bedarfsgerecht

einsetzen

S. 24

K 19/19 Traumatisierte Eltern verstehen und in ihrer Erziehungskompetenz

stärken

S. 25

K 20/19 Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - Visualisierungstechniken in

Beratung und Prozessbegleitung

S. 26

K 21/19 Praktische Umsetzung des Mitwirkungsauftrags der Jugendhilfe in

Strafverfahren

S. 27

K 22/19 "Zu Hause ist was anders" - Unterstützung für Kinder psychisch

erkrankter Eltern

S. 28

K 23/19 Interventionsplanung in Verdachtsfällen von sexueller Gewalt

S. 29

K 24/19 Partizipation

S. 30

K 25/19 Neu in der Adoptionsvermittlung

S. 31