

68
J 14/19 „Du, ich hab da ne Idee…“ - mit
Kindern Beratungssettings gestalten
Leitung:
Annemarie Renges und Christine Hiendl
Teilnehmer:
max. 16
Termin:
01.04.2019 bis 05.04.2019
Dauer:
5 Tage
Ort:
Abensberg
Kursgebühr:
370,- €
Kursart:
JaS-Vertiefungskurs
Anmeldung:
www.blja.bayern.deAnmeldeschluss:
01.02.2019
Thema:
Die Beratung von Kindern im Grundschulalter ist eine besondere Herausforderung in der
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS). Um zielgerichtet und lösungsorientiert beraten zu können,
benötigt die JaS-Fachkraft einen positiven Zugang zum Kind. Ein Schlüssel hierzu ist, das Kind von
Beginn an altersgerecht in den gestalterischen Prozess des Beratungssettings mit einzubeziehen.
Kindern zu ermöglichen, sich mit kreativen Methoden, Sprache und viel Phantasie auf den
Beratungsprozess einzulassen, ist Aufgabe der JaS-Fachkraft.
Ziele: Die Teilnehmenden
kennen
ü
Möglichkeiten, die kindlichen Kreativität und Phantasie für die Beratung zu
nutzen,
ü
ihre eigenen Ressourcen und ihre Rolle in der Beratung,
ü
die Rolle des Beratungsraumes für eine gelingende Kooperation mit dem Kind,
ü
Grundlagen kindlicher Entwicklung nach entwicklungspsychologischen
Grundsätzen und bindungstheoretischen Aspekten,
ü
verschiedene gestalterische und kreative Methoden, um das Kind von Beginn an
in den Beratungsprozess mit einzubeziehen,
ü
Grundlagen lösungsorientierten Arbeitens,
ü
die Erwartungen der Kooperationspartner und wie sie diese als Ressource
nutzen können.
können
ü
gemeinsam mit Kindern Beratungssettings einfühlsam, kreativ und
lösungsorientiert gestalten,
ü
Kinder lösungsorientiert und zielgerichtet beraten und unterstützen.
Zielgruppe:
JaS-Fachkräfte der Grundschule und Förderschule (Grundschulstufe), die die
Fortbildung Basiswissen JaS (Grundkurs) bereits besucht haben.
Hinweise:
Die Bereitschaft der Teilnehmenden, Methoden und Fallbeispiele aus der eigenen
Praxis im Kurs einzubringen, wird vorausgesetzt.
JUGENDSOZIALARBEIT AN SCHULEN