„Die erste eigene Bude, Möbel auf Pump?“
In diesem Workshop wird das Fallbeispiel von
Samira (20 Jahre)
genauer betrachtet.
Sie hat ihre Ausbildung beendet und zieht in ihre erste eigene Wohnung. Anhand un-
terschiedlicher Stationen (Haushaltsplan, Wohnungsbesichtigung, SCHUFA Aus-
kunft, Auszug, Wohnungsausstattung, Kredit-Beratungsgespräch, Stromschulden)
werden verschiedene Herausforderungen gezeigt. Die Workshop-Teilnehmerinnen
und –Teilnehmer überlegten gemeinsam wie
Samira
diesen Problemen begegnen
kann und spielten das Kredit-Beratungsgespräch in einem Rollenspiel nach und über-
legten erste Handlungsschritte bei Stromschulden.
In den Augen der Referentinnen war es ein gelungener Fachtag, der sich vor allem
durch die engagierte Mitarbeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auszeichnete.
Kontakt:
CASHLESS-MÜNCHEN Jugendschuldenprävention
Leitung: Ruth Pfeffer
Fon: 089/514106983
www.cashless-muenchen.de info@cashless-muenchen.dePersonalia
Verzeichnis der Bayerischen Jugendämter
Das
Jugendamt Ingolstadt
wurde geteilt: Der Jugendamtsleiter der Stadt Ingolstadt
Maro Karmann
hat das Amt für Kinderbetreuung und vorschulische Bildung über-
nommen. Der
neue Leiter des Amts für Jugendliche und Familien
ist ab sofort der
bisheriger Stellvertreter
Oliver Betz
.
Albert Müller
, Amtsleiter des
Kreisjugendamtes Tirschenreuth
, geht in Altersteilzeit.
Sein bisheriger Stellvertreter,
Emil Slany
übernimmt die Leitung des Jugendamtes
ab 18. Oktober 2016.
Cornelia Neun
, Leiterin des
Amts für Familie, Jugend, Senioren und Integration der
Stadt Ansbach
, ging nach 45 Dienstjahren bei der Stadt Ansbach - hiervon 36 Jahre
im Jugendamt und 25 Jahre als dessen Leiterin – am 01.09.2016 in den Ruhestand.
Die Leitung des Jugendamts übernimmt die bisherige Stellvertreterin,
Christine Frei-
tag
.
Landesjugendhilfeausschuss
Leslie Trüstedt
wurde als Nachfolgerin von
Wilfried Krames
als beratendes Mitglied
des LJHA vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz benannt und vom StMAS
berufen.
19
BLJA Mitteilungsblatt 3/16
Info