

K 30/18 Jugendhilfeplanung konkret:
Kindertagesstätten- und
Ganztagesbetreuungsbedarfsplanung
Leitung:
Ludwig Elsner und Sabine Niedermeier
Teilnehmer:
max. 16
Termin:
05.11.2018 bis 07.11.2018
Umfang:
3 Tage
Ort:
Abensberg
Kursgebühr:
340,- €
Anmeldung:
www.blja.bayern.deThema:
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte der Jugendhilfeplanung und Kindertagesstätten-
Fachberatungen und bietet einen vertieften Einstieg in die Planung von Angeboten in den Bereichen
Kindertagesstätten und Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulbereich. Themen werden
Methoden der Bestandserhebung und Bedarfsermittlung mit der Erläuterung der zur Verfügung
stehenden Datenquellen und Erhebungsmethoden sein, die Organisation des Planungsprozesses
sowie die Darstellung, Präsentation und Umsetzung der Planungsergebnisse.
Ziele: Die Teilnehmenden
kennen
ü
geeignete Methoden der Bestandserhebung,
ü
Methoden der Bedarfsermittlung,
ü
den Aufbau und die Gestaltung eines Bedarfsplanungsprozesses,
ü
Kriterien für die Beurteilung der Aussagekraft der Ergebnisse,
ü
Grundlagen für die Formulierung von Handlungsempfehlungen,
ü
Grundsätze der Aufbereitung von Daten und der Präsentation von
Handlungsempfehlungen in Gremien und Veranstaltungen.
können
ü
die erlernten Kenntnisse und Methoden in Planungsprozessen vor Ort
zielgerichtet einsetzen.
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugendhilfeplanung und KiTa-Fachberatungen
39