

KURSE
L 2/18 Als Leitung Veränderungsprozesse
initiieren und begleiten
Leitung:
Dr. Egon Endres
Referent
aus Fachteam BLJA
Teilnehmer:
max. 12
Termin:
18.09.2018 - 21.09.2018
Umfang:
4 Tage
Ort:
Rothenburg
Kursgebühr:
190,- €
Anmeldung:
www.blja.bayern.deThema:
Neue gesetzliche Regelungen, die Weiterentwicklung fachlicher Konzepte, etc. schaffen einen
ständigen Anpassungsdruck für die Träger der Jugendhilfe. Leitungskräfte stehen vor der Aufgabe, in
der Organisation meist mehrere Veränderungsprozesse zeitgleich und -nah zu initiieren, zu steuern
und zu begleiten. Erkenntnisse des betrieblichen Change-Managements und der systemischen
Organisationsentwicklung sowie die fachlichen Positionen des Landesjugendamtes können
Orientierung bieten, damit dies organisationsbezogen verkraftbar und fachlich fundiert gelingt.
Ziele: Die Teilnehmenden
kennen
ü
die fachlichen Positionen des Landesjugendamtes zur Umsetzung der jeweiligen
Thematik
ü
Grundlagen zu Veränderungsprozessen in Individuen und Organisationen
ü
ausgewählte Strategien und Methoden des Change Managements
ü
das Konzept der systemischen Organisationsentwicklung zum Umgang mit
Komplexität
können
ü
eine Vorgehensplanung für konkret anstehende, aktuelle Veränderungsprozesse
in ihrem Verantwortungsbereich entwerfen
Zielgruppe:
Leitungskräfte der öffentlichen Jugendhilfe
Dieser Leitungskurs wird alle drei Jahre angeboten und orientiert sich an den
Themen, die in der Jugendhilfe aktuellen Veränderungsdruck auslösen.
Im Fortbildungsjahr 2018 wird dies voraussichtlich
die Umsetzung des
Bundesteilhabegesetzes
sein.
48