Table of Contents Table of Contents
Previous Page  53 / 104 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 53 / 104 Next Page
Page Background

52

KOORDINIERENDER KINDERSCHUTZ

Hinweise zu den Fortbildungsangeboten zum staatlichen Förderprogramm

„Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi) - Netzwerk frühe Kindheit“

Anmeldung:

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung bei allen KoKi-Kursen ausschließlich das KoKi-Anmeldeformular,

das Sie online unter

www.blja.bayern.de

finden.

Anmeldung Tandemkurs:

Der Kurs „Planen und Steuern im KoKi-Netzwerk frühe Kindheit“ richtet sich an ein Fachkräfte-

Tandem bestehend aus einer Fachkraft der KoKi und einer Fachkraft der Jugendhilfeplanung (JHP).

Tandemanmeldungen haben bei der Teilnehmerauswahl Vorzug; freie Plätze werden an KoKi-

Fachkräfte vergeben.

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung ausschließlich das gesonderte KoKi-Anmeldeformular zur

Tandem-Anmeldung, das Sie online unter

www.blja.bayern.de

finden.

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss für alle KoKi-Kurse ist der 15.01.2018.

Zu- und Absagen:

Die Zu- und Absagen erfolgen erst nach dem Anmeldeschluss und der Auswahl der Teilnehmerinnen

und Teilnehmer. Anhand der genannten Zielgruppe im Ausschreibungstext werden die KoKi-

Fachkräfte des jeweiligen Kurses zusammengestellt. Dabei werden unter anderem Berufserfahrung,

genannte Vorerfahrungen und Erwartungen entsprechend berücksichtigt.

Rücktritt von der Teilnahme

Ein Rücktritt der Teilnahme ist nur in schriftlicher Form, eine telefonische Absage erst in Verbindung

mit einem nachträglichen Schreiben gültig.