Table of Contents Table of Contents
Previous Page  90 / 104 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 90 / 104 Next Page
Page Background

der Kinder- und Jugendhilfe. Seit 2007 Mitarbeiter der GEBIT Münster mit dem Tätigkeitsschwerpunkt

„Kinder- und Jugendhilfeberichterstattung und interkommunale Vergleichsarbeit“.

Palme, Hans-Jürgen

Medienpädagoge. Leiter des SIN-Studio im Netz e. V., eine bundesweit agierende medien-

pädagogische Facheinrichtung mit Schwerpunkt "Kinder, Jugendliche und Multimedia" (Multimedia-

Projekte, spezielle Clubangebote, Fortbildungsprogramme, Fachtagungen und Publikationen);

Sprecher der GMK-Fachgruppe Multimedia; Buchautor; Initiator zahlreicher medienpädagogischer

Modellprojekte.

Pampus-Straßer, Maria

Dipl.-Sozialpädagogin (FH). 3-jährige Zusatzausbildung in systemischer Familientherapie (VfT).

Langjährige Tätigkeit im Kreisjugendamt; langjährige Mitarbeit beim Sozialpsychiatrischen Dienst; seit

1989 Arbeit in der Ambulanten Hilfe zur Erziehung; freiberufliche Tätigkeit in der Familien- und

Erwachsenenbildung (Seminare für alleinerziehende Mütter, Familien, Ehrenamtliche in der

Jugendhilfe).

Pappenberger, Sonja

Dipl.-Sozialpädagogin (FH). Supervisorin (SG), Mediatorin (AHS), Systemische Beraterin (SG),

Schulsozialarbeiterin (AHS). Berufserfahrung in der Erlebnispädagogik; langjährige Tätigkeit in der

offenen Kinder- und Jugendarbeit; 9 Jahre Jugendsozialarbeiterin an einer Grund- und Mittelschule;

seit 2011 zuständig für die Jugendsozialarbeit an Schulen (Schwerpunkt Fortbildungsangebote für

JaS) im Z-Team II 2 Prävention, JaS im Zentrum Bayern Familie und Soziales - Bayerisches

Landesjugendamt.

Pfeiffer, Karina

Dipl. Sozialpädagogin (FH), Erzieherin. Trauer- und Sterbebegleiterin. Berufserfahrung im

Kindergarten, Internat und in der Erziehungsberatung; drei Jahre Internatsleitung; Einrichtung zur

Berufsvorbereitung und –ausbildung; Referentin in der Erwachsenenbildung; seit 2010

Jugendsozialarbeit an Schulen; JaS-Coach.

Reber, Veit Martin

Heilerziehungspfleger, Mediator, Krisenmanager an Schulen (IPbM), Erlebnispädagoge.

Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe, 18 Jahre Schulsozialarbeit an einer

Mittelschule, seit 2017 zuständig für die Jugendsozialarbeit an Schulen (Schwerpunkt

Fortbildungsangebote für JaS) im Z-Team II 2 Prävention, JaS im Zentrum Bayern Familie und

Soziales - Bayerisches Landesjugendamt.

Reger, Anita

Dipl.-Sozialpädagogin (FH). Zusatzausbildung in Sozialmanagement und Organisationsentwicklung.

Mehrjährige Mitarbeit in einer kinderpsychiatrischen Klinik sowie Gruppenleitung in einer Tagesstätte

für verhaltensauffällige Kinder; seit 1985 Leitungsfunktion in einer Abteilung im Sozialdienst einer

Fachklinik für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters.

Reichart, Martin

Dipl.-Psychologe, Erzieher. Jugend-, Eltern- und Familienberatung; Supervision, Personal- und

Teamentwicklung, Managementtraining und Coaching in verschiedenen Unternehmen und Non-Profit-

Organisationen.

Reiners, Annette

Master of Arts (Arbeits- und Organisationspsychologie). Dipl.-Sozialpädagogin (FH),. Aus- und

Fortbildungen in Moderation, Mediation, NLP, Systemischer Beratung. Seit 1994 freiberuflich tätig als

Beraterin zu den Schwerpunkten: Team-, Führungs- und (Spiel)Konzeptentwicklung; Lehrbeauftragte

an diversen Hochschulen; Buchautorin zum Thema Erlebnispädagogik; jahrelange Leitungsposition in

der berufsbezogenen Jugendhilfe; seit 2004 Mitarbeiterin des Z-Teams II 5 Fortbildung im Zentrum

Bayern Familie und Soziales - Bayerisches Landesjugendamt.

89