

K 11/19 Das Betreuungsmodell
Großtagespflege
Leitung:
Monika Kraft und Claudia Ebert
Teilnehmer:
max. 16
Termin:
15.05.2019 bis 17.05.2019
Dauer:
3 Tage
Ort:
Beilngries
Kursgebühr:
370,- €
Anmeldung:
www.blja.bayern.deThema:
In vielen Kommunen sind Kinderbetreuungsplätze knapp und die räumlichen Kapazitäten begrenzt.
Die Kindertagespflege kann hier durch das Modell der Großtagespflege eine eigenständige Lösung
eröffnen. In diesem Kurs sollen die Besonderheiten und vor allem die Abgrenzung zur Krippe deutlich
gemacht werden sowie die Rahmenbedingungen und Herausforderungen herausgearbeitet werden.
Ziele: Die Teilnehmenden
kennen
ü
die rechtlichen Grundlagen und Förderbedingungen der Großtagespflege,
ü
die räumlichen und personellen Standards der Großtagespflege,
ü
die qualitativen Anforderungen an die Großtagespflege.
können
ü
pädagogische Konzepte und Räumlichkeiten überprüfen,
ü
interessierte Träger und Tagespflegepersonen umfassend beraten.
Zielgruppe:
Fachkräfte der Kindertagespflege der öffentlichen und freien Jugendhilfe.
Hinweise:
17