Previous Page  38 / 114 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 38 / 114 Next Page
Page Background

K 31/19 Kompetenzorientierung in der

Qualifizierung von

Tagespflegepersonen

Leitung:

Monika Kraft und Karola Baumbach

Teilnehmer:

max. 16

Termin:

09.10.2019 bis 11.10.2019

Dauer:

3 Tage

Ort:

Beilngries

Kursgebühr:

370,- €

Anmeldung:

www.blja.bayern.de

Thema:

In dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) werden neue

Ansprüche an die Grundqualifizierung von Kindertagespflegepersonen gestellt, die für die Fachkräfte

eine Neuorientierung erfordern. Das QHB gliedert sich in tätigkeitsvorbereitende und

tätigkeitsbegleitende Qualifizierung. Die Grundsätze der kompetenzorientierten Qualifizierung bieten

auch für diejenigen Fachkräfte, die das QHB nicht einführen werden, wichtige Anhaltspunkte für eine

umfassende Aus- und Fortbildung von Kindertagespflegepersonen.

Ziele: Die Teilnehmenden

kennen

ü

den Aufbau und die Grundidee des Qualifizierungshandbuchs

Kindertagespflege,

ü

die Grundzüge des Deutschen Qualifikationsrahmens,

ü

wesentliche Inhalte, Methoden und Ansätze des Qualifizierungshandbuchs

Kindertagespflege.

können

ü

Ideen zur Umsetzung der Grundsätze des QHB im eigenen Handlungsfeld

entwickeln,

ü

Methoden und Inhalte auf die praktische Arbeit in der Fachberatung übertragen.

Zielgruppe:

Fachkräfte der Kindertagespflege der öffentlichen und freien Jugendhilfe, die in

der Qualifizierung tätig oder dafür verantwortlich sind.

Hinweise:

37