

90
KURSLEITUNGEN
Altenbuchner, Inge
Dipl.-Sozialpädagogin (FH). Zusatzausbildung „Integrative Gestalttherapie für Kinder und
Jugendliche“. Fachbereichsleitung einer Einrichtung der ambulanten Hilfen und therapeutische
Fachdiensttätigkeit in einer Wohngruppe.
Altun, Firdevs
M.A, Studium der Chemie in der Türkei, danach Auslandsaufenthalt in Deutschland. In der Folge
Familiengründung und Einbürgerung. Interkulturelle Arbeit seit 1992. Berufsbegleitendes Studium im
Bildungsmanagement. Seither Trainerin für interkulturelle Kompetenz und Beratung für Familien und
Schulen bei einer kommunalen Beratungsstelle.
Arnold, Ingeborg
Dipl.-Sozialpädagogin (FH). Zertifizierte Mediatorin, Trainerin. Tätigkeit beim Ausländerbeirat
München; seit vielen Jahren Mitarbeiterin in der Bezirkssozialarbeit in unterschiedlichen
Sozialbürgerhäusern, jetzt Fachdienst / Fachberatung im Unterstützungsdienst bei Krisen und
Gefährdungen in der Kinder- und Jugendhilfe und der Erwachsenenhilfe für die Bezirkssozialarbeit
und Vermittlungsstelle in einem Sozialbürgerhaus mit Schwerpunkt Sexuelle Kindesmisshandlung.
Bacher, Monika
Dipl.-Pädagogin. Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Gesprächstherapeutin (GWG),
systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Traumatherapeutin (DeGPT). 11 Jahre in einer
heilpädagogischen Vollzeiteinrichtung als Fachdienst für Eltern und Angehörige familientherapeutisch
tätig; seit 2001 freiberufliche Arbeit in eigener Praxis, sowie als Supervisorin im Bereich Fortbildung
und in einer Erziehungsberatungsstelle.
Bauer, Christiane
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Systemische Therapeutin (DGSF), Supervisorin, reteaming-Coach,
zertifizierte Lehrtrainerin für Systemische Beratung, Supervision und Coaching (SG), autorisierte
Ich schaff’s - Ausbilderin, Fachberaterin für Psychotraumatologie (DeGPT), Resilienztrainerin.
Langjährige Leitung einer Kinder- / Jugendeinrichtung; seit 2000 freiberufliche Trainerin / Ausbilderin
für Systemische Pädagogik und Beratung sowie als Supervisorin und Coach. Leiterin des KiM-Instituts
(SG) in Gauting bei München
Bauer, Dieter
Beratungsrektor, Staatl. Schulpsychologe für Grund- und Mittelschulen in den Landkreisen
Neustadt/WN und Tirschenreuth sowie der Stadt Weiden. Supervisor (bdp). Arbeitsschwerpunkte sind
Supervisionsangebote im System Schule, Beratung bei und für erziehungs- und verhaltensschwierige
Schüler und Schülerinnen, bei Entwicklungs-, Lern- und Leistungsstörungen.
Bauereisen, Thomas
Dipl.-Sozialpädagoge (FH). Systemischer Familientherapeut (DGSF), Systemischer Berater (DGSF);
Mediator (n.R. BAFM), Fachübungsleiter Hochtouren (DAV), Fachübungsleiter Alpinklettern (DAV),
Trainer-C Sportklettern (DAV). Von 2000 bis 2014 als Jugendsozialarbeiter (JaS) für ein Jugendamt
an verschiedenen Schulen tätig; seit 2015 Leiter der Heilpädagogischen Tagesstätte einer
Förderschule; langjährige Erfahrung in der Gruppen- und Einzelfallarbeit mit Kindern, Jugendlichen
und Erwachsenen.
Baumbach, Karola
Dipl.-Sozialpädagogin, Erzieherin, Sozialmanagerin. Ausbildung zur Moderatorin, Train-the-Trainer
Seminar, Kompetenzorientierung in der Erwachsenenbildung, ProfilPASS-Beraterin, PEKiP
Gruppenleiterin. Tätigkeiten als Erzieherin und Kinderbeauftragte einer Stadt und als Koordinatorin
und pädagogische Leitung für Offene Ganztagsgrundschulen; Studium der Sozialpädagogik in den
Niederlanden; derzeit Fachberaterin und in der Qualifizierung von Tagespflegepersonen nach dem
Curriculim des Deutschen Jugendinstitutes und des kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuchs
in der Kindertagespfleg, nebenberuflich als Referentin in diesem Bereich tätig.