Previous Page  31 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 40 Next Page
Page Background

31

I N F O

Medienkompetenz in der Frühpädagogik (ZMF) ein. Die

Inbetriebnahme ist für 2018 geplant.

Die zentralen Aufgaben des Zentrums sind neben der

Qualifizierung und Professionalisierung von pädagogi-

schem Personal durch E- und Blended-Learning-Ange-

bote auch die Schaffung einer digitalen Onlineplatt-

form für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Fach-

kräfte, Eltern und Kinder.

Das ZMF greift dabei auf Ergebnisse der Forschung zu-

rück, vernetzt bereits bestehende und bewährte Ange-

bote im Bereich der Medienbildung und entwickelt

neue Angebote für die Arbeitsfelder der Kinder- und

Jugendhilfe.

6

„Medienführerschein“ der Stiftung Medien-

pädagogik Bayern

Ziel des „Medienführerschein Bayern“ ist es, Kinder,

Jugendliche und Erwachsene in ihrer Medienkompe-

6

http://www.stmas.bayern.de/kinderbetreuung/institute/index.php

(letzter Zugriff am 07.05.2018)

MITTEILUNGSBLATT

03-2018

Online-Beratung

für Jugendliche

Infos rund um

digitale Medien

der Kinder- und

Jugendhilfe

- Bayern -

Fortbildung

für Fachkräfte der

Kinder- und Jugendhilfe

Klick-Tipps

INFORMIEREN

UND

ORIENTIEREN

Info-Seiten von

Ministerien

Studien zur

Mediennutzung

www.bildungsserver.de www.jff.de www.stiftung-medienpaedagogik-bayern.de www.bayern.jugendschutz.de www.medienzentrum-muc.de/ www.isb.bayern.de/ www.studioimnetz.de/ http://interaktiv-muc.de/ http://medienfachberatung.de/ www.pi-muenchen.de www.jugendschutz.net www.klick-tipps.net www.internet-abc.de www.schau-hin.info www.internet-beschwerdestelle.de www.klicksafe.de www.handysektor.de www.medien-knigge.de

www.bke

www.juuuport.de www.klicksafe.de/ www.chatten-ohne-risiko.net/teens/

ueber-uns.html

www.nummergegenkummer.de www.klick-tipps.net www.seitenstark.de/

INFORMIEREN UND ORIENTIEREN

Übersicht über Informationsseiten und weiterführende Links u.a. zu den Themen:

Internet, neue Medien, Mediennutzung, Medienausstattung, Medienpädagogik

sowie

Medienkompetenz.

Quellen: Folge 2

„Medienbildung in Bayern: Fortbildungsangebote, Modellprojekte und eine neue Behörde“

https://www.elternimnetz.de/kinder/erziehungsfragen/medien/medien-informationsseiten-weiterfuehrende-links.php