Previous Page  39 / 40 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 39 / 40 Next Page
Page Background

39

I N F O

MITTEILUNGSBLATT

03-2018

Das

Kreisjugendamt Rosenheim

ist im Juli 2018

umgezogen. Die neue Adresse lautet:

Kreisjugendamt Rosenheim

Wittelsbacherstr. 53

83022 Rosenheim

Telefon: 08031 392-2301 oder -2340

Telefax: 08031 392-9093

P E R S ONA L I A

BAYER I SCHE JUGENDÄMT ER

Stefan Rösler,

Leiter der „Regionalen Anlauf- und Be-

ratungsstelle für ehemalige Heimkinder in Bayern“ und

der Bayerischen Anlauf- und Beratungsstelle der Stif-

tung „Anerkennung und Hilfe“, hat das ZBFS – Bayeri-

sches Landesjugendamt zum 01.08.2018 verlassen.

Seine Nachfolge in der Bayerischen Anlauf- und Bera-

tungsstelle der Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ hat

Esen Akmese

angetreten.

Ingvelde Theisen

hat die Leitung der „Regionalen An-

lauf- und Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder in

Bayern“ übernommen.

Sarah Bauer

, geborene Neumann, ist von der „Regio-

nalen Anlauf- und Beratungsstelle für ehemalige Heim-

LANDES JUGENDAMT

kinder in Bayern“ zur Bayerischen Anlauf- und Bera-

tungsstelle der Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ ge-

wechselt.

Die beiden Mitarbeiterinnen

Teresa Zeckau

und

Dana

Rudolph

sind seit Anfang bzw. Ende August in Eltern-

zeit.

Klaus Müller

wurde mit Wirkung vom 01.08.2018 zum

Regierungsrat befördert.

Veronika Pahnke

hat das ZBFS – Landesjugendamt

zum 01.10.2018 verlassen.

„Die Demokratie beruht auf der Freiheit des Gewissens, auf der Freiheit der Rede und auf der Klugheit, keine der

beiden in Anspruch zu nehmen.“

Mark Twain

ZU GUT ER L E T Z T