Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3 / 24 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 24 Next Page
Page Background

03

T H EMA

Tag 3 – 20. Juli 2017

Der Tag begann am frühen Morgen um 8 Uhr mit dem

Frühstück.

Um 9 Uhr startete IPSHEIM mit der Begrüßung, dem

Organisatorischen und der Tagesordnung.

Um 9.30 Uhr gab es eine Gruppenarbeit zum Thema

„Erwartungen und Wünsche an den Landesheimrat“,

parallel dazu trafen sich die neu gewählten Landes-

heimratsmitglieder und ihre Berater mit der Geschäfts-

stelle. Dort wurden dann erste Termine des neuen

Landesheimrats festgelegt.

Der nächste Punkt auf der Tagesordnung war das Ab-

schlussplenum um 10.30 Uhr mit dem Tätigkeitsbericht

Ipsheim 2016/2017. Gleichzeitig wurde der Landes-

heimrat 2016/2017 verabschiedet. Dazu wurden alle

letztjährigen Mitglieder nach vorne gebeten. Zum Dank

für ihre Arbeit erhielten sie eine Urkunde, eine Rose

und ein kleines Geschenk.

Im Anschluss wurde der Landesheimrat 2017/2018 vor-

gestellt und begrüßt. Danach wurden die Ergebnisse

der diesjährigen Workshops in Form eines Rollen-

spiels, dem „IPSHEIM-Café“, vorgestellt. So entstand

ein Austausch zwischen den Jugendlichen, die dem

neuen Landesheimrat und seinen Beratern ihre Wün-

sche und Anregungen vortrugen.

Zum Abschluss wurden die Ergebnisse der Evaluation

des Landesheimrats, einer Umfrage der Hochschule

Landshut, vorgestellt. Der vorletzte Punkt auf der Ta-

gesordnung war – wie jedes Jahr – eine Fotoshow von

IPSHEIM 2017. Ein schöner Abschluss!

Um 13 Uhr gab es noch einen Mittagsimbiss, dann war

die Veranstaltung beendet.

Leon Tschörtner

MITTEILUNGSBLATT

04-2017

Der neue Landesheimrat 2017/2018. Foto: Florian Kaiser